• MISCHEN

    MISCHEN

    Zum Mischen von Feststoffen und Flüssigkeiten halten wir verschiedene Anlagen bereit.

     

    Die vorhandenen Mischaggregate ermöglichen die Produktion von Ansätzen zwischen 1 und 10m3. Es kommen je nach Anforderung verschiedene Mischwerkzeuge zum Einsatz. Einzelne Komponenten können vorbehandelt, z.B. erwärmt, geschmolzen oder vorzerkleinert werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, auf Feststoffe Flüssigkeiten aufzusprühen und fein zu verteilen.

     

    Die je Rezeptur produzierte Menge kann zwischen einem Ansatz und einem Gewicht von mehreren 100 t variieren.

     

    Bei der Konzeption unserer Anlagen achten wir auf eine möglichst kompakte Bauweise und kurze Produktwege, um die Reinigung bei Produktwechseln so einfach wie möglich zu gestalten. Aus dem gleichen Grund sind produktberührende Teile in Edelstahl ausgeführt.

     

    Die Anlagen sind für den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen konzipiert. Das umfasst auch die Handhabung von Feststoffen und Flüssigkeiten, die mit Luft explosionsfähige Gemische bilden.

  • FORMGEBUNG

    Eine Verdichtung von Pulvermaterialien zu Granulaten ist mit verschiedenen Techniken der Formgebung zu erreichen.

     

    Die Vorteile von Granulaten gegenüber Pulvermaterialien liegen u.a. in einer verminderten Staubfreisetzung bei der Anwendung, in einer meist höheren, definierten Schüttdichte oder in einer verbesserten Mischbarkeit mit anderen Komponenten. Vielfach wird mit der Granulierung auch eine verbesserte Lagerstabilität und bessere Dosierbarkeit erreicht.

     

    Im Walzenkompaktor lässt sich eine Granulierung vieler Materialien ohne den Zusatz von Bindemitteln erreichen. Die Pulver werden durch Walzen verpresst.

     

    Das verdichtete Produkt wird in einem geeigneten Zerkleinerungsaggregat in die gewünschte Größe gebracht und durch Sieben, ggf. mit Ultraschallunterstützung, vom Feinanteil getrennt. Durch die Wahl der Parameter lassen sich je nach Einsatzzweck unterschiedliche Korngrößen einstellen.

     

    Eine schonende Verdichtung ist in einem Vakupress Walzwerk möglich. Durch Anlegen eines Unterdrucks an einer porösen Verdichterwalze wird Pulvermaterialien die eingeschlossene Luft entzogen. Diese Art der Verdichtung kann als eigenständiges Verfahren eingesetzt werden oder einem weiteren Verarbeitungsschritt vorangehen.

  • VERMAHLEN

    Wir bieten die Vermahlung von Feststoffen als verfahrenstechnische Dienstleistung an. Für unterschiedliche Anforderungen stehen uns verschiedene Zerkleinerungsaggregate zur Verfügung. Viele Materialien, die explosionsfähige Gemische mit Luft bilden, können wir unter Inertgas oder in einer druckstoßfesten Anlage handhaben.

     

    Verschiedenste Spezialchemikalien verarbeiten wir auf einer Mahlanlage mit integrierter Sichtung. Diese gewährleistet eine besonders hohe Feinheit bei einem gleichzeitig sehr engen Kornspektrum.

     

    Für geringere Anforderungen an die erzielte Teilchengröße betreiben wir weitere Zerkleinerungsaggregate.

     

    Die Rohware wird als Reinstoff oder als vorab hergestellte Mischung aufgegeben. Die Parameter für eine Vermahlung ermitteln wir vorab in einem Produktionsversuch.

     

    Die Anlagen werden üblicherweise für Produktionsmengen in einem Maßstab von ca. 500 kg bis über 100 t betrieben. Versuchsproduktionen mit kleineren Mengen sind möglich. Die Anlagenleistung hängt von den Produkteigenschaften und den Anforderungen an die Partikelgröße ab.

  • ABFÜLLUNG

    Neben der verfahrenstechnischen Bearbeitung von Feststoffen und Flüssigkeiten füllen wir für unsere Kunden verschiedenste Feststoffe und Flüssigkeiten in alle Arten von Gebinden ab.

     

    Die Abfüllanlagen werden auftragsspezifisch nach den Anforderungen unserer Auftraggeber konfiguriert. Leistungsfähigkeit und Automatisierungsgrad der Abfüllanlagen richten sich nach der Auftragsgröße, nach der Art und nach der Größe der Gebinde. Beliebige Füllgewichte sind möglich von weniger als 5 g bzw. ml bis zu 1000 kg bzw. l je Gebinde.

     

    Die Abfülllinien werden bei Produktwechseln demontiert und vollständig gereinigt. Die Reinigung wird dokumentiert und der Erfolg der Reinigung vor einem neuen Produktionsstart überprüft.

     

    Unsere Anlagen werden so ausgewählt und zusammengestellt, dass sie breit einsetzbar sind. Wir achten darauf, dass sie aus hochwertigen, widerstandsfähigen Werkstoffen bestehen und so ausgeführt sind, dass die Anlagenteile gut zu reinigen sind.

  • VERPACKUNG

    Für die Verpackung von Produkten in ansprechende Verkaufseinheiten setzen wir unterschiedliche Anlagen und Techniken ein.

     

    Wir unterhalten Geschäftsbeziehungen zu Herstellern und Lieferanten verschiedener Arten von Packmitteln. In vielen Fällen gelingt es uns, die Beschaffung für verschiedene Artikel zu bündeln und so für unsere Kunden attraktive Einkaufspreise für ihre Packmittel zu erreichen.

     

    Bei der Verpackung kundeneigener Produkte in Verkaufsgebinde erfüllen wir hohe Qualitätsanforderungen. Geschulte Mitarbeiter führen umfangreiche Inline-Kontrollen durch und dokumentieren diese. Außerdem werden alle Abfüll- und Verpackungstätigkeiten durch unsere Mitarbeiter, die für die Qualitätssicherung verantwortlich sind, begleitet und kontrolliert.

  • PRODUKTÜBERARBEITUNG

    Als Dienstleistungspartner sind wir bestrebt, Teilschritte in der Wertschöpfungskette unserer Auftraggeber zu übernehmen. Aber auch für die Lösung ungeplanter Aufgaben wie z.B. die Überarbeitung von Fehlchargen bieten wir unseren Kunden unsere Leistungen an.

     

    Mögliche Verfahren hierzu können sein:

    - Umfüllen

    - Umverpacken

    - Sieben

    - Zerkleinern

    - Mischen

    - …

  • SERVICELEISTUNGEN

    In Ergänzung der von uns angebotenen Produktionsdienstleistungen bieten wir unseren Kunden auch weitere Serviceleistungen an, z.B.:

    - Analytische Bestimmung physikalischer

      Produkteigenschaften

    - Beschaffung von Rohstoffen und Packmitteln

    - Lagerlogistik

    - Transportorganisation